Kinoprogramm

Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Dokumentarfilm | D 2024 | Länge: 93 Min.
In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. Die Antifa arbeitete auf vielen Feldern so professionell wie kaum eine andere selbstorganisierte Kraft der Neuzeit. Von militanten Aktionen über politische Bildung bis hin zur Ermittlungsarbeit - die Antifa hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem erstarkenden Neofaschismus entgegenzutreten. Fünf Aktivist:innen sprechen zum ersten Mal öffentlich über ihre Aktivitäten und verschmelzen mit zahlreichen Schätzen aus dem Archiv zu einem intensiven Kinodokumentarfilm. Statt eines einfachen historischen Rückblicks legt der Film die Schichten frei, die den Mythos Antifa überlagern. Er gibt uns tiefe Einblicke in eine Form der politischen Arbeit, die zu heftigen Überreaktionen bei Staat und Bürgertum führte und doch immer notwendig war. Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte; m. Gespräch
Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Trailer

Jetzt im Kino

So. 29.10.
19:00

Filminfo

Genre
Dokumentarfilm
Länge
93 Min.
Regie
Marco Heinig, Steffen Maurer
Herstellungsland / -jahr
D 2024
Webseite
Fotos, Trailer, Text mit freundlicher Genehmigung von LEFTVISION

Kartenansicht

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.