Der verlorene Engel
Biografie, Literaturverfilmung | DDR 1965/1971 | Länge: 59 Min.
Am 24. August 1937 stehlen die Nazis den Friedensengel Ernst Barlachs aus dem Güstrower Dom. An diesem Tag vollzieht der Künstler eine qualvolle Selbstbefragung. Sein Werk wurde von den Nazis als "entartete Kunst" verfemt, zum Teil beschlagnahmt und zerstört. Resigniert erkennt er, dass verstummen und sich nicht arrangiert zu haben, nicht genügten.
Cinefest: Der verlorene Engel; m. Einführung
Trailer
Jetzt im Kino
So. 19.11.
20:00
Filminfo
Genre
Biografie, Literaturverfilmung
Länge
59 Min.
Drehbuch
Ralf Kirsten, Joachim Nestler, Manfred Freitag
Regie
Ralf Kirsten
Darsteller
Fred Düren, Erika Pelikowsky, Agnes Kraus
Herstellungsland / -jahr
DDR 1965/1971
IMDb
Quelle
Fotos, Trailer, Text mit freundlicher Genehmigung von PROGRESS
