Kinoprogramm

Unten - Im Ortsverein

Dokumentarfilm
Artikel 21 GG sagt "Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit". Und das Orgastatut der SPD sagt mit § 8 "In dieser Gliederung vollzieht sich die politische Willensbildung der Partei von unten nach oben". Dieser eindeutigen Regelung folgen die Menschen in den Ortsvereinen. Sie mischen sich ein. Sie kleben Plakate und verbringen viel Freizeit, meist nach Feierabend, mit Kommunalpolitik ohne Lohn und Dank. Ganz im Gegenteil: An ihren Infoständen und im "Netz" schlagen ihnen Undankbarkeit und wüste Unterstellungen entgegen. Der Regisseur hat es so erlebt. Im Ortsverein - so glaubt man - trifft man Menschen, die wissen, wie man "etwas bewegt und anpackt". Aber man sieht sich mit starren Ritualen, vorgebenen Meinungen, Geschäftsordnungen und Satzungen konfrontiert, mit Rednerlisten und Ladungsfristen. Gelbe Räume, totes Licht, Stühlerücken, Begrüßung und Verschiedenes. Das ganze System scheint so designt zu sein, dass es Kreativität tötet. Ein Filmstoff? Unbedingt! Denn wer sich für eine Welt nach menschlichem Maß, für eine Gesellschaft der Freien und Gleichen einsetzen will oder auch nur einen neuen Zebrastreifen: Die oder der muss den Weg gehen, den unser Grundgesetz vorgesehen hat. Wer sich vom ersten Eindruck im Ortsverein nicht abschrecken lässt, der oder dem erschließt sich nach und nach das Funktionieren unserer Gesellschaft. Unten - Im Ortsverein; m. Gästen

Jetzt im Kino

So. 11.11.
18:00

Filminfo

Genre
Dokumentarfilm
Drehbuch
Jan-Christoph Schultchen
Regie
Jan-Christoph Schultchen
Webseite
Fotos, Trailer, Text mit freundlicher Genehmigung von BARNSTEINER-FILM

Kartenansicht

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.