Kinoprogramm

Der Schatten des Kommandanten

Dokumentarfilm | D 2024 | Länge: 103 Min.
Der Film erzählt die Geschichte von Rudolf Höß' 87-jährigem Sohn Hans Jürgen Höss, der sich zum ersten Mal mit dem grausamen Vermächtnis seines Vaters auseinandersetzt. Rudolf Höß war Kommandant des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und verantwortlich für die Ermordung von mehr als einer Million Jüdinnen und Juden. Die Dokumentation berichtet von den echten Menschen, die in Höß' Todeslager gelebt haben. Während Hans Jürgen Höss eine glückliche Kindheit in der Villa seiner Familie in Auschwitz verbrachte, kämpfte die jüdische Gefangene Anita Lasker-Wallfisch in dem berüchtigten Lager ums Überleben. Im Mittelpunkt des Films steht der inspirierende historische Moment, in dem sich die beiden, acht Jahrzehnte später, von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen. Es ist das erste Mal, dass ein Nachkomme eines bedeutenden Kriegsverbrechers und eine Überlebende sich in einem so persönlichen und intimen Rahmen begegnen - nämlich in Lasker-Wallfischs Wohnzimmer in London. Gemeinsam mit ihren Kindern, Kai Höss und Maya Lasker-Wallfisch, beschäftigen sich die vier Protagonisten mit den sehr unterschiedlichen Lasten, die sie aufgrund ihrer Herkunft tragen.
Der Schatten des Kommandanten

Trailer

Fotostrecke

Jetzt im Kino

Mi. 26.06.
18:00
Do. 27.06.
Keine Vorstellung
-
Fr. 28.06.
Keine Vorstellung
-
Sa. 29.06.
Keine Vorstellung
-
So. 30.06.
Keine Vorstellung
-
Mo. 01.07.
Keine Vorstellung
-
Di. 02.07.
Keine Vorstellung
-
Mi. 03.07.
Keine Vorstellung
-
Mi. 26.06.
13:30
Do. 27.06.
Keine Vorstellung
-
Fr. 28.06.
Keine Vorstellung
-
Sa. 29.06.
Keine Vorstellung
-
So. 30.06.
Keine Vorstellung
-
Mo. 01.07.
Keine Vorstellung
-
Di. 02.07.
Keine Vorstellung
-
Mi. 03.07.
Keine Vorstellung
-

Filminfo

Genre
Dokumentarfilm
Länge
103 Min.
Drehbuch
Daniela Völker
Regie
Daniela Völker
Herstellungsland / -jahr
D 2024
Webseite
Fotos, Trailer, Text mit freundlicher Genehmigung von WARNER

Kartenansicht